Einführung:
Basale Stimulation ist eine Möglichkeit, Menschen mit Wahrnehmungs- und Aktivitätsstörungen (z.B. Wachkoma Patienten, immobile, schwerkranke, desorientierte, somnolente oder Menschen mit dementiellen Erkrankungen) Angebote für Ihre momentane Entwicklungs- und Wahrnehmungsfähigkeit zu machen. Das Konzept nach Prof. Fröhlich stammt ursprünglich aus der Handycuparbeit, die Prinzipien der Basalen Stimulation können für jeden Menschen bedeutsam sein sich im „HIER“ und „JETZT“ zu erleben.
Es handelt sich um ein pädagogisches, pflegerisches Förderkonzept, was sich an der menschlichen Entwicklung orientiert.